Mülheimer Freiheit
Alte Straßennamen: Freiheit, Freiheitsstraße
Stadtteil: Mülheim
8 Denkmäler in der StraßeFreiheit bezog sich auf die Privilegien, die Mülheim ab dem Jahr 1322 genoß. So mussten etwa keine staatlichen Steuern entrichtet werden und Mülheim hatte ein eigenes Münz- und Gerichtsrecht. Ein vollkommenes Stadtrecht, dass etwa auch die Errichtung einer Befestigungs erlaubt hätte, bekam Mülheim jedoch nicht. Dennoch war der Status etwas besonderes und aus diesem Grund benannten die Bewohner die älteste Straße als Mülheimer Freiheit. Lange Zeit befanden sich an ihr fast alle Häuser der Ortschaft an dieser Straße, auch Kaufleute und Handwerker siedelten sich an ihr an.
Die Straße beginnt an der Kirchturmstraße und endet nach 713 Metern an der Kreuzung Keupstraße, Dünnwalder-, Düsseldorfer Straße.
Länge: 713 m, offizielle Straßennummer: 2282
Mülheimer Freiheit Top Fotos
Mülheimer Freiheit Alle Fotos
Mülheimer Kirmes
Mülheimer Freiheit
Mülheimer Freiheit
Mülheimer Freiheit
Mülheimer Freiheit
Panorama der Mülheimer Brücke und Rhein
HDR Rhein View
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Kirmes zur Mülheimer Gottestracht 2008
Abenddämmerung Coloniahochhaus
Mülheimer Volkszeitung
Denkmal der Mülheimia am Ende der Mülheimer Freiheit
Denkmal der Mülheimia am Ende der Mülheimer Freiheit
Synagoge Mülheim
Hochwasser in Mühlheim
Kiosk Mülheimer Freiheit