Pallenbergsiedlung
Pallenbergheim 2-4 (50737 Weidenpesch)
Der Unternehmer Jakob Pallenberg (1831-1900) stiftete die Siedlung "Pallenbergheim" in Weidenpesch. Sie ist ein Beispiel für fortschrittlichen, von den Reformbewegungen beeinflussten Wohnungsbau aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. (Fertigstellung 1906/07)
Das Unternehmen Pallenberg war einer der bedeutendsten Innenaustatter, Waggonhersteller und Möbelfabrikanten in Deutschland. Nach dem ersten Weltkrieg war das Unternehmen unter Anderm für die Innenausstattung des "Rheingold-Express" verantwortlich.
Weitere Fotos von Stadtkonservator Köln
Sürther Hauptstr. 178
Industrie-und Handelskammer
Haus Saaleck; Sitz der Artothek
Eckhaus
Häuserzeile am Ursulaplatz
ehem Fabrikationsgebäude von 4711
Presbyterkirche
Maschinenbau-Anstalt Humboldt
Vogelsanger Str. 106-110
Reklame muss (so nicht) sein
Gaststätte "Zur Post" in Weiß
Alte Schule
Teil des alten Gaswerks
Zeppelinstr.
Farina Haus
Chemische Fabrik Kalk