Tankstellen : Tankstelle am Clevischen Ring
Clevischer Ring
Da Mülheim bis in das Jahr 1609 von Herzögen aus dem Haus Cleve regiert wurde, gab man der Straße diesen Namen. Von 1845 bis 1910 fuhr die Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft auf dem Straßenverlauf vom Clevischen-, Pfälzischen und Bergischen Ring.
Der Clevische Ring führt vom Wiener Platz, über die Berliner Straße zur Düsseldorfer Straße. Gekreuzt wird er dabei von der Keupstraße.
Außergewöhnliche Fotografien der 50er Jahre des Kölner Fotografen Carl Detzel. Diese Aufnahmen sind mit Glasplattennegativen im Besitz von Bilderbuch Köln. Teilweise wissen wir nicht, wo die Fotos entstanden sind, wahrscheinlich aber fast immer in der Innenstadt. Sollten Sie etwas wieder erkennen, bitten wir Sie um Mitteilung.
Dieses Foto von Carl Detzel wurde von einem Glasnegativ gescannt. Ein Teil des Werkes des Kölner Fotografen Carl Detzel befindet sich im Besitz von Bilderbuch Köln.
Weitere Fotos von Carl Detzel:
Auto der Süßwarengroßhandlung Nick
Das bunte Unterhaltungangebot auf den Ringen in den 50ern. (1958)
Modehaus Weingarten am Friesenplatz - Detailvergrößerung
Ladenlokal Foto Detzel
Spedition Peter Bochem aus Raderberg
Autozubehör Müller
Gaststätte "De Noel Stüffge"
Kunsthandlung
Büro am Ring
Büro am Ring
Büro am Ring
Kaiser-Wilhelm-Ring 38
Michael Engel sagt:
Das Gebäude ganz links steht an der Ecke Keupstraße-Markgrafenstraße
Geschrieben: vor mehr als 2 Jahre