Salierring und Roonstraße teilen das Foto
Barbarossaplatz (50674 Neustadt-Süd)
![]() |
Dem Stauferherrscher Friedrich I. verlieh man bald den Beinamen Barbarossa, welches im italienischen Rotbart bedeutet. Er gilt als einer der bedeutensten Kaiser der deutschen Geschichte. Bald rangten sich viele Mythen um diesen Herrscher, der während eines Kreuzzuges 1190 den Tod durch Ertrinken fand. Hinter dem Platz beginnt der Hohenstaufenring und so wird der Eindruck erweckt, dasss mit Barbarossa die Herrschaft der Staufer begann. Eigentlich ein Fehler, denn Friedrich I. war keinesfalls der erste Kaiser aus diesem Herrschergeschlecht. Seine große Bekanntheit und Bedeutung verhalfen ihm dann aber wohl zu der Ehre dem Ring vorran gestellt zu werden. Die Platzfläche wird heute vom Schienennetz der KVB und fünf Straßen-Fahrspuren eingenommen. Somit ist kein Platzcharakter im eigentlichen Sinne vorhanden. |
Weitere Fotos von Hugo Märzhäuser
Die KÖLN ARCADEN in Kalk
Die KÖLN ARCADEN in Kalk
Gleisanlagen des Güterbahnhof Kalk-Vingst
Flughafen Köln-Bonn
Der Kölnberg in Meschenich
Blick über den Hahnwald
Flughafen Köln-Bonn
Flughafen Köln-Bonn
Bettenhaus der Uniklnik mit neuem Hubschrauber-Landeplatz
DKV-Verwaltung
Bezirksrathaus Lindenthal
Blick über den Aachener Weiher und das belgische Viertel
Meschenich von oben
Blick über das Agnesviertel nach Niehl/Merkenich
Blauer Hof und Weiße Stadt in Buchforst
Burgunderstr. 55