Carl Detzel : Kölner Gewerbebank
Bismarckstr. 18 (50672 Neustadt-Nord)
Mit Otto vom Bismarck trägt diese Straße den Namen von einem der bedeutensten Staatsmänner des 19. Jahrhunderts. Mit seiner Politik, die auch so manchen kriegerischen Konflikt nicht scheute, hatte er maßgeblichen Anteil an der Reichsgründung 1871. Er drängte den preußischen König Wilhelm I. zur Annahme der Kaiserkrone, hatte großen Einfluß auf die Reichsverfassung und wurde vom Kaiser von 1871 bis 1890 zum Reichkanzler und Außenminister bestimmt. Bismarck prägte seine Zeit, so, dass gemeinhin von der Bismarck-Ära gesprochen wird. Schlagworte sind dabei der Kulturkampf, die Schutzzollpolitik, die Sozialistengesetze und noch Vieles mehr.
1875 wurde Bismarck Ehrenbrüger der Stadt Köln. 1890 ging die Ära Bismarcks zu Ende, als er nach Differenzen mit Kaiser Wilhelm II. aus dem Amt schied. Acht Jahre später starb er.
Verbunden mit der Moltke- und Roonstraße bildet die Bismarckstraße die zweite Ringstraße. Durchkreuzt wird sie dabei von der Kameke-, Venloer, Brüsseler und Antwerpener Straße.
Weitere Fotos aus dem Album "Carl Detzel"
Kölner Gewerbebank - Detailvergrößerung
Staubsauger und Haushaltsgeräte Kaufmann
Staubsauger und Huashaltsgeräte Kaufmann
Fa. Besolei
Phönix Pelze und Fa. Blinkertz
Phönix Pelze
Beamtenbank
Notar Dr. H Ruland + Hilfskasse
Fuhrpark der Spedition Peter Josef Zimmer (Pejozi)
Fuhrpark der Spedition Peter Josef zimmer
Fuhrpark der Spedition Peter Josef Zimmer
Schutzmann am Friesenplatz - Detailvergrößerung
Schutzmann am Friesenplatz
Stolzer Autobesitzer irgendwo in Köln
Wohnungs- und Zimmernachweis - Detailvergrößerung
Rudolf Simsch Meisterbetrieb
Anonym sagt:
klasse bild - und erst das auto! (Monika)
Geschrieben: vor etwa 9 Jahre