Sidol-Werke in Braunsfeld
Eupener Str. 57-59 (50933 Braunsfeld)
Die Eupener Straße in Braunsfeld liegt in einem Gebiet zwischen Melatengürtel, Stolberger Str., Militärringstr., Vitalisstr. und Vogelsanger Str. der Eisenbahnstrecke Köln-Aachen, in dem sich vor und nach dem I. Weltkrieg, damals noch weit vor der Stadt, zahlreiche größere und kleinere Industriefirmen angesiedelt hatten. (z.B. das städtische Gaswerk, Lackfabriken, die Kölner Benzin Raffinerie, Sidol-Werke) Die Eisenbahn gewährleistete eine optimale Verkehrsanbindung, zumal auch die Frechen-Benzeltather-Bahn eine Strecke durch das Gebiet unterhielt.
In den vergangenen Jahren machte das Gebiet und so auch die Eupener Straße einen massiven Strukturwandel durch. Das produzierende Gewerbe ist zum großen Teil verschwunden und an seine Stelle sind in großem Maße Dienstleister getreten. Diese umwandlung wurde großflächig von einzelnen Immobilienentwicklern initiiert und durchgeführt.
Zur besseren Anbindung an den öff. Personen Nahverkehr wurde nördlich der Eupener Straße an der Bahnstrecke Köln-Aachen ein neuer S-Bahnhof eingerichtet: Köln-Müngersdorf, Technologiepark.
Auseinandersetzungen gab es bei dem großflächigen Umbau um den Erhalt einiger denkmalgeschützter Industriebauten wie den Sidol-Werken.
Insgesamt kann man von einem auch und nicht zuletzt architektonisch gelungenen Umbau eines Industriegebietes in einen modernen Dienstleistungs- und Technologiepark sprechen.
Weitere Fotos von Stadtkonservator Köln
Backsteinfassade
Mevissen-Haus
alte Häuser in der Breite Straße
Auf der Rückseite des Bahnhofs
Blick auf Klein St. Martin
Gürzenich und Haus "Zum Gr. Kardinal"
Blick vom Gürzenich Richtung Heumarkt
alt und neu hinter dem Bahnhof
Traditionsgasthäuser in der Altstadt
Kriegszerstörungen
Gastwirtschaften am Rheinufer
Blick auf Groß St. Martin
Ruine des alten Schauspielhauses
Zerstörtes Polizeipräsidium
Neubau an St. Kunibert
Wohnhaus der Nachkriegszeit