Schildergasse (50667 Altstadt-Nord)
Der Name leitet sich von den Wappenschildmalern ab, die in dieser Strasse ihr Quatier bezogen hatten. Sie waren für das Aussehen der Schilder der Familienwappen verantwortlich, die dann von Blechschlägern, die praktischerweise auch in der Straße lebten, hergestellt wurden.
Neben Gotteshäusern wurden hier in der Vergangenheit unter anderem auch ein Polizeipäsidium, ein Gefängnis und, das zur seiner Zeit überaus berühmte, Deutsche Kaffehaus von Franz Stollwerck erbaut. Alle diese Gebäude existieren heute nicht mehr.
Die Schildergasse ist zudem eine beliebte Einskaufsstraße und Bühne für, mehr oder weniger begabte, Straßenkünstler aller Art.
Weitere Fotos von Stadtkonservator Köln
Civil Kasino
Augustinerplatz mit Civil Casino
Bieresel und Weinesel
Haus Zur Zweipann
ehemaliges Kaufhaus Carl Peters
Kriegsschäden in der Breite Straße
altes Haus an der Breite Straße
KS-BB-18-6-2010-063
Kriegszerstörungen um den Gürzenich
Vor St. Martin
Am alten Ufer/ Ecke Kostgasse
Blick auf Groß St. Martin
Bundesbahn - Direktion
Schauspielhaus
Die alte Kronengasse
Wiederverwendetes Portal