Hotel Stadt Würzburg
Bechergasse (50667 Altstadt-Nord)
Lange Zeit war die Bechergasse eine der engsten Straßen der Stadt. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg verbreitete man sie, um den Anforderungen der Großstadt besser gerecht zu werden. Als Teil des Marktviertels ist es wahrscheinlich, dass sich der Name von dem Warenangebot, nämlich Becher aus den unterschiedlichsten Materialien, ableitete, die man an die dieser Stelle verkaufte.
Folgt man der Straße führt sie vom Alter Markt zum Domhof.
Weitere Fotos von Stadtkonservator Köln
ehem. Kaserne
ehem. Kaserne
ehem. Kaserne
Concordiaplatz 12-13
Dellbrücker Hauptstr. 205
Eupener Str. (Braunsfeld) 54
Eupener Str. (Braunsfeld) 54
Mellerhof
Hauptstr. (Rodenkirchen) 398
Reiterdenkmal
Heumarktdenkmal
Holbeinstr.
Kaiserswerther Str. 7
Kaiserswerther Str.
Konrad-Adenauer-Ufer 65-67
Realschule Lassallestraße
Michael Engel sagt:
Das heutige Grundstück des Hotel Mondial. Man blickt rechts die Große Neugasse in Richtung Rhein hinunter. Das schmale Gässchen links des Gebäudes mit den rautenförmigen Ornamenten in der ist das Botengässchen. Folgte man ihr würde man über den Plückhof und weiter über die Kammachergasse "Auf dem Brand" erreichen. Alle diese Gassen gibt es heute nicht mehr. 157300 zeigt die andere Straßenseite der "Große Neugasse".
Geschrieben: vor 7 Monaten