Altstadt
Frankenwerft 21 (50667 Altstadt-Nord)
Die Frankenwerft ist heute eine nur für Fußgänger zugängliche Straße zwischen Rheinufer und Altstadt. Oft wird sie auch mit der Rheinpromenade gleichgesetzt. Die Frankenwerft verläuft südlich von der Deutzer Brücke bis nördlich zur Hohenzollernbrücke. Nahe der Deutzer Brücke befindet sich der Rheinpegel, mittig der Fischmarkt mit der Kirche Groß St. Martin und nördlich grenzt der Heinrich-Böll-Platz vor der Philharmonie an.
Der Verkehr wird durch den in den 80er Jahren entstandenen Rheinufertunnel geleitet. Vielfältige Gastronomie mit Außenterassen laden insbesondere die vielen Touristen zu einer Pause ein. Im Sommer bevölkern Radfahrer und Jogger die Rheinpromenade, Fahrgäste warten auf die Schiffe der Köln-Düsseldorfer.
In früherer Zeit war hier reger Hafenbetrieb mit Zollamt und Stadtmauer, wovon aber nur noch das wieder aufgebaute Stapelhaus übrig geblieben ist. Der Name "Werft" kommt jedoch daher. Nachdem im Süden 1898 der Rheinauhafen fertig gestellt wurde, verlor die Frankenwerft als Hafenanlage an Bedeutung.
Weitere Fotos aus dem Album "Altstadt"
Frankenwerft 17
Haxenhaus am Rheinufer
Lufthansa-Gebäude und Deutzer Rheinufer
Kirche St. Heribert in Deutz
Frankenwerft 13
Haxenhaus am Rheinufer
Haxenhaus am Rheinufer
Frankenwerft 7
Frankenwerft 23
Frankenwerft 25
Frankenwerft 25
Stapelhaus
Hyatt-Hotel in Deutz
Frankenwerft 25
Frankenwerft 25
Frankenwerft 23