Dom
Am Hof (50667 Altstadt-Nord)
Die Straße verbindet den Wallrafplatz mit der Bechergasse. Im Mittelalter befand sich an dieser Stelle der erzbischöfliche Hof. Es war der Sitz des Erzbischofs, der zugleich das Amt des Stadtoberhaupt, als auch das des Kirchenfürstens inne hatte. Den Hof hatte Rainaild von Dassel im 12. Jahrhunders neu errichtet, doch wie bei so vielen Bauwerken des Mittelalters sind heute keine Überreste zu besichtigen. Der Hof wurde 1647 abgebrochen. Mit dem 1899 gebauten Heinzelmännchenbrunnen liegt eines der bekanntesten Denkmäler der Stadt an der Straße. Der Brunnen illsutriert die Sage von den Heinzelmännchen, die des Nachts den Kölner Handwerkern ihre Arbeit abnehmen. |
Mehr Infos über Köln bei anicursor.de von Dierk Lürbke.
Weitere Fotos von Dierk Lürbke
Dom Nordturm - Ehemalige Stelle der Domplombe
Dom Turmspitze
Zoo
Zoo
Häuser im Gebiet Rheinauhafen
Sonnenuntergang in Köln
Abendstimmung auf dem Dom
Weihnachtsmarkt am Dom
Hochwasser mit Altstadtpanorama
Dom mit Sandsäcken
Abendlicher Blick vom Dom aufs Eigelsteinviertel
Abendrot im Domfenster
Abendstimmung Dom
Abendstimmung am Rhein
Wasserspeier am Dom
Südportal Ausschnitt Kölner Dom