Die Bastei am Konrad-Adenauer-Ufer
Konrad-Adenauer-Ufer 80 (50668 Altstadt-Nord)
Das Konrad-Adenauer-Ufer verbindet die Trankgasse (Altstadt-Nord) mit der Frohngasse. Seinen Namen hat der Uferabschnitt von Konrad Adenauer (1876-1967), gebürtiger Kölner und von 1917-1933 Kölner Oberbürgermeister. Nach Absetzung und Verfolgung durch die Nationalsozialisten wurde er 1949 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und blieb es bis 1963. Seit 1951 ist er Ehrenbürger Kölns, eine Skulptur befindet sich am Ratsturm, ein Denkmal an St. Aposteln. Als bedeutender Deutscher wurde Konrad Adenauer in der Walhalla verewigt.
Von Deutz gesehen
Weitere Fotos von Köln Reporter
Bataverstr. 12
Markomannenstr. 1
Markomannenstr. 17
Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung der Alt-Katholiken
Utrechter Str.
Moltkestr. 107
ASIA-Travel
Merheimer Str. 95
Merheimer Str. 96-98
Merheimer Str. 94
Merheimer Str. 94-96
Merheimer Str. 110
Merheimer Str. 63
Mauritiuskirche im letzten Sonnenstrahl
Blick zum Kunsthaus Lempertz
Großbaustelle