Köln 1998
Breite Str. (50667 Altstadt-Nord)
Einst war diese Straße eine der breitesten innerhalb der Stadtmauern und so verdankt sie diesem Umstand ihren Namen. Die heutige Bebauung und Nutzung durch den Straßenverkehr lassen sie jedoch alles andere als breit erscheinen.
In der Vergangenheit standen an diesem Ort prächtige Bauten, die einige bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte beherbergten. So nächtigten im 1794 entstandenen "Kaiserlichen Hof" der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm und Prinz Friedrich, als Friedrich Wilhelm im Sommer 1814 seine Begeisterung für den Dombau entdeckte. Einen Zwischenstopp legte hier auch Franz I. von Österreich ab, als er im September 1818 zum Aachener Friedenskongress reiste. Im selben Jahr hatte einige Meter weiter im Palais Geyr Zar Alexander I. Quartier bezogen.
Heutzutage finden sich vor allem Geschäftsräume an der Straße. So stehen hier unter anderem die WDR-Arkaden, das DuMont-Careè und das Karstadt Kaufhaus. Folgt man dem Straßenverlauf vom Offenbachplatz aus, führt er zur Ehrenstraße.
Diese Aufnahme wurde von Dietrich Maguhn, Köln, erstellt. Bei Interesse an einem Abzug wenden Sie sich bitte an die Redaktion von Bilderbuch Köln.
Mehr Informationen zu Dietrich Maguhn und seinen Fotos erhalten Sie hier.
Weitere Fotos aus dem Album "Köln 1998"
Unter Sachsenhausen
Industrie- und Handelskammer
Blick von der Hohe Straße zum Rathaus
Pipinstr.
Menschen auf der Domplatte
Laurenzgittergäßchen
Laurenzplatz
Blick zum Eigelsteintor
St. Maria Ablass
Enggasse (Altstadt-Nord)
St. Maria Ablass
An St.Katharinen
Blick zum Joseph-Haubrich-Hof
Blick zum Joseph-Haubrich-Hof
Blick zum Joseph-Haubrich-Hof
Filzengraben