Die 60er Jahre : Blick über die Altstadt und Rhein nach Poll. (1965)
Roncalliplatz 4 (50667 Altstadt-Nord)
Der Roncalliplatz verbindet das Domkloster mit der Straße Am Hof (Altstadt-Nord). Namensgebend ist Papst Johannes XXIII. (*1881, + 1963), dessen bürgerlicher Name Angelo Giuseppe Roncalli lautete. Er wurde am 3.9.2000 von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen.
Der Roncalliplatz wurde im Rahmen der Neugestaltung des Domumfeldes eingerichtet und ist 5875 m² groß. Der von Bernhard Paul (*1947) und André Heller (*1947) gegründete Zirkus entlehnte ebenfalls den Namen Roncalli. Die größten Sehenswürdigkeiten am Roncalliplatz sind der Kölner Dom sowie das Römisch-Germanische-Museum. Das Südportal des Doms öffnet sich zum Roncalli-Platz. Das traditionsreiche Dom-Hotel befindet sich an der Westseite des Platzes.
1965 sind große Teile der Altstadt bereits wieder aufgebaut. Der Wiederaufbau des Rathausturmes ist in Angriff genommen, die ersten Baugerüste sind vorhanden. Der Turm von Groß St. Martin hat schon fast wieder seine ursprüngliche Form erhalten. Bis die größeren noch sichtbaren Baulücken durch den Schürmannbau und dem Hotelneubau geschlossen sind, werden noch gut zwanzig Jahre vergehen. Auf den Rheinauhafen kann ebenso wenig auf den vorderen Teil des Deutzer Hafens verzichtet werden. Beide sind voll in Betrieb und man kann es sich damals noch nicht vorstellen, daß die Flächen einmal zu Premium-Wohngebieten oder als Kirmesplatz dienen werden.
Weitere Fotos aus dem Album "Die 60er Jahre"
Eine spitze Ecke. (1965)
Das neue Bürogebäude steht vor der Vollendung. (1968)
Leere Pflastersteinstraßen und Gaslaternen. (1962)
Neubauten am Barbarossaplatz. (1967)
Die kleinen Geschäfte in Porz. (1968)
Das kleine alte Fischerhaus in der Porzer Hauptstraße. (1965)
Vogelsang - Das neue Haus im Reiherweg. (1966)
Schwarze Droschken warten am Friesenplatz. (1968)
Frisch renoviert und gestrichen. (1961)
Frische Kohlen für Lommerzheim. (1960)
Was der Krieg nicht zerstörte, wurde dem Zeitgeist geopfert.
Die Spiesergasse vor der Sanierung. (1968)
Der Scotch Club am Hohenzollernring (1966)