Historische Sammlung Stefan Ast
Bischofsgartenstr. (50667 Altstadt-Nord)
1163 erbaute Reinald von Dassel den erzbischöflichen Palast, der als Amtsitz diente. Ein dazugehöriger Garten sicherte die Versorgung mit Gemüse, Obst und Kräutern, die man auch als Heilmittel nutzte.
Die Straße in ihrer heutigen Form wurde erst im Laufe des 19. Jahrhunderts angelegt. Sie bildet ein Teilstück zwischen "Am Domhof" und "Auf dem Brand". In direkter Nähe liegen das Museum Ludwig und die Philharmonie.
Weitere Fotos aus dem Album "Historische Sammlung Stefan Ast"
Parkplatz vor dem Dom
Die Hohenzollernbrücke nach dem Krieg noch mit den Türmen vor dem Abriss
Ansicht von Deutz
Roncalliplatz
Kaiser-Wilhelm-Ring
Der Turm des ehemaligen Polizeipräsidiums steht noch
Kaiser-Wilhelm-Ring
Im Hintergrund die zerstörte Altstadt
Kennedy-Ufer
Rheinparkweg
Oper noch ohne Nord-Süd-Fahrt
Hohe Str.
Deutzer Werft
Ehrenfeld aus der Luft um 1955
Roncalliplatz
Severinstor
Diese Fotos stammen aus der Sammlung von Stefan Ast. Bilderbuch Köln hat die Negative, Glasplatten und Abzüge restauriert, digitalisiert und teilweise aufwändig nachbearbeitet.
Köln Reporter sagt: "Häuschen"
Das Haus in der Bildmitte auf dem Parkplatz ist die Gaststätte "Em Krützje". Diese befindet sich heute an der Frankenwerft.
Geschrieben: vor fast 10 Jahre
monika h sagt:
klasse. die unmenge platz, die tollen "oldtimer" und die brückenansicht. hätte die türme nur zu gerne mal erklommen. und was ist das für ein interessantes häuschen?
Geschrieben: vor fast 10 Jahre