Antoniter Quartier : Antoniterkirche
Schildergasse 63 (50667 Altstadt-Nord)
Der Name leitet sich von den Wappenschildmalern ab, die in dieser Strasse ihr Quatier bezogen hatten. Sie waren für das Aussehen der Schilder der Familienwappen verantwortlich, die dann von Blechschlägern, die praktischerweise auch in der Straße lebten, hergestellt wurden.
Neben Gotteshäusern wurden hier in der Vergangenheit unter anderem auch ein Polizeipäsidium, ein Gefängnis und, das zur seiner Zeit überaus berühmte, Deutsche Kaffehaus von Franz Stollwerck erbaut. Alle diese Gebäude existieren heute nicht mehr.
Die Schildergasse ist zudem eine beliebte Einskaufsstraße und Bühne für, mehr oder weniger begabte, Straßenkünstler aller Art.
Das Antoniterquartier rund um die Antoniterkirche an der Schildergasse gehört zum großen Teil der evangelischen Kirche. Das Gelände war ein Sammelsurium aus Kirche, Geschäfthäusern, Wohnbauten, Restaurantcafé, Behelfsbauten und einem Parkplatz auf der Rückseite an der Antoniterstraße. Seit längerem bestand die Planung, dieses Gelände neu zu bebauen. Nun, im Februar 2017, ist mit dem Abriß der Altsubstanz begonnen worden. Mal sehen was draus wird.
Die Außengastronomie vor der Antoniterkirche fällt ins Auge.Weitere Fotos aus dem Album "Antoniter Quartier"
Antoniterkirche
Eingang
Umbau
Antoniterkirche
Antoniterkirche
Durchgang geschlossen
Café Stanton
Durchgang
Kunst am Bau
Kunst am Bau
Durchgang